24.10.2018|ICO Liechtenstein, Blockchain
Liechtenstein will das Geschäft mit der Blockchain zu einem neuen Standbein der Wirtschaft machen. Der Ansiedlung moderner Fintech-Unternehmen steht man daher positiv gegenüber. Im August 2018 hat die Regierung einen Entwurf des Blockchain-Gesetzes zur Vernehmlassung veröffentlicht, das dem Kundenschutz dienen und für den Benutzer Rechtssicherheit schaffen soll.
22.10.2018|Steuern Liechtenstein
Unter dem neu in Kraft getretenen Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Liechtenstein können in Liechtenstein ansässige Gesellschaften, Stiftungen und Personen die schweizerische Verrechnungssteuer ganz oder teilweise zurückfordern. Wie funktioniert die Rückerstattung der Verrechnungssteuer und was gilt es zu beachten?