Felder Sprenger + Partner, Treuhand und Unternehmensberatung, Liechtenstein Logo
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt
De En
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt

 

Impressum
Datenschutz
 

De En
Blog
17.05.19 | Blockchain

Weiterer Meilenstein zum neuen Blockchain-Gesetzesentwurf in Liechtenstein

Beitrag von Dr. Marco Felder

Im August 2018 wurde der Entwurf betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Token und VT-Dienstleister – vereinfacht als Blockchain-Gesetz bezeichnet – von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein zur Vernehmlassung veröffentlicht.

In einem nächsten Schritt hat die Regierung nun den Bericht und Antrag betreffend das Blockchain-Gesetz verabschiedet und an das Parlament überwiesen. Einige internationale Experten bezeichnen den liechtensteinischen Blockchain-Gesetzesentwurf als vermutlich weltweit branchenführend (best-in-class) und gewisse rechtliche Ansätze darin gar als faszinierend.

In einem weiteren Schritt wird sich nun das liechtensteinische Parlament mit der 384 Seiten umfassenden Vorlage beschäftigen und diese idealerweise noch dieses Jahr verabschieden. Das Blockchain-Gesetz wird demnach im Falle einer erfolgreichen parlamentarischen Verabschiedung frühestens im November 2019 in Kraft treten.

Felder Sprenger + Partner AG (FS+P) hat in den letzten Jahren mit verschiedenen Blockchain- und Kryptoprojekten konkrete Praxiserfahrungen gesammelt. Die Projekte erwiesen sich teilweise als komplex und es galt verschiedene Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Der Hauptfokus lag dabei im Aufbau und der umfassenden Verwaltung der erforderlichen Gesellschaftsstrukturen. Rechtlich wurden die Projekte von nationalen und internationalen Fachexperten eng begleitet.

In Zukunft dürfte eine weit grössere Anzahl an Vermögenswerten oder andere Rechte auf Blockchain-Systemen abgebildet und eine Vielzahl an Dienstleistungen mit Bezug auf diese Rechte angeboten werden. Darüber hinaus dürften unter anderem die geringen Kosten für digitale Transaktionen zusätzliche Möglichkeiten eröffnen, so beispielsweise in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Logistik, Mobilität, Energiewirtschaft, Industrie oder Medien.

Nicht zuletzt aufgrund des hohen Innovationstempos der Blockchain-Technologie und ihrer wachsenden Anwendungsgebiete beschäftigt sich die FS+P unverändert eng mit den Blockchain- und Kryptoentwicklungen. Ziel der FS+P ist es, die daraus resultierenden Opportunitäten für sich und ihre Kunden nachhaltig und gewinnbringend zu nutzen.

Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen Dr. Marco Felder zur Verfügung.

Den Blockchain-Gesetzesentwurf vom 7. Mai 2019 ansehen.

Kategorien
  • Stiftungen Liechtenstein (4)
  • Steuern Liechtenstein (12)
  • Vermögenssicherung (5)
  • ICO Liechtenstein (1)
  • Blockchain (2)
  • Veranstaltungen (1)
  • IFA Liechtenstein (4)
  • Karriere (3)
  • Zeitung (2)

+ Alle ansehen

Newsletter abonnieren

FS+P AG
IM KRÜZ 2
9494 SCHAAN
LIECHTENSTEIN

T +423 230 20 90 T +423 230 20 90​​​​​​​
OFFICE(at)FSP.LI

LEISTUNGEN
 

  • Treuhand und Beratung
  • Steuerberatung
  • Corporate und Foundation Governance
  • Regulierung und Compliance

PUBLIKATIONEN
 

  • Bücher
  • Broschüren
  • Fachbeiträge
  • Zeitungen

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

BLOG
SOZIALE ENGAGEMENTS

FS+P
SOCIAL MEDIA

Sie verlassen die sichere Seite der FS+P AG. Es besteht bei Verlassen die Gefahr, dass Daten in Drittstaaten mit unsicherem Datenschutzniveau weitergeleitet werden.

You are leaving the secure site of Felder Sprenger + Partner AG. When you leave, there is a risk that data will be forwarded to third countries with an insecure level of data protection.