Felder Sprenger + Partner, Treuhand und Unternehmensberatung, Liechtenstein Logo
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt
De En
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt

 

Impressum
Datenschutz
 

De En
Publikationen
04.01.14 | Zeitungen

«Man darf Liechtenstein nicht an seiner Vergangenheit messen»

Beitrag im Wirtschaftregional, 2014

Liechtenstein strebt danach, ein bedeutender Standort für Philanthropie zu werden. Trotz bisheriger Bemühungen und Initiativen, wie der „Agenda 2020“ und der „Roadmap 2015“ des Bankenverbands, sind konkrete Ergebnisse noch rar. Experten wie Clemens Laternser und Hans Rainer Künzle betonen, dass der Prozess Zeit und Geduld benötigt. Herausforderungen bestehen vor allem in der internationalen Wahrnehmung Liechtensteins, das durch vergangene Steuerskandale belastet ist. Der Präsident der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen, Hans Brunhart, lobt die rechtlichen Fortschritte, die internationale Kompatibilität und die klare Abgrenzung von Gemeinnützigkeit. Trotz vorhandenen Know-hows sehen Experten jedoch begrenztes Marktpotenzial für Philanthropie in Liechtenstein. Bemühungen zur Verbesserung des Images und zur Förderung internationaler Akzeptanz laufen weiter, wobei Geduld und kontinuierliche Kommunikation entscheidend sind.


Themen in der Publikation

  • Philanthropie in Liechtenstein
  • Initiativen und Programme
  • Herausforderungen und Fortschritte
  • Internationale Wahrnehmung
  • Rolle von Banken und Institutionen
  • Rechtliche Aspekte
  • Zukunftsaussichten und Expertenmeinungen

Vollständige Publikation

Dies ist eine Zusammenfassung der Publikation «Man darf Liechtenstein nicht an seiner Vergangenheit messen».
Die vollständige Version können Sie hier herunterladen:
Publikation als PDF herunterladen

FS+P AG
IM KRÜZ 2
9494 SCHAAN
LIECHTENSTEIN

T +423 230 20 90 T +423 230 20 90​​​​​​​
OFFICE(at)FSP.LI

LEISTUNGEN
 

  • Treuhand und Beratung
  • Steuerberatung
  • Corporate und Foundation Governance
  • Regulierung und Compliance

PUBLIKATIONEN
 

  • Bücher
  • Broschüren
  • Fachbeiträge
  • Zeitungen

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

BLOG
SOZIALE ENGAGEMENTS

FS+P
SOCIAL MEDIA

Sie verlassen die sichere Seite der FS+P AG. Es besteht bei Verlassen die Gefahr, dass Daten in Drittstaaten mit unsicherem Datenschutzniveau weitergeleitet werden.

You are leaving the secure site of Felder Sprenger + Partner AG. When you leave, there is a risk that data will be forwarded to third countries with an insecure level of data protection.