Felder Sprenger + Partner, Treuhand und Unternehmensberatung, Liechtenstein Logo
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt
De En
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt

 

Impressum
Datenschutz
 

De En
Publikationen
25.05.11 | Zeitungen

«Fiskus in Liechtenstein kann sich freuen»

Beitrag in der NZZ, 2011

Die Steueramnestie im Fürstentum Liechtenstein wird als Erfolg bewertet, sagte Marco Felder, Leiter der Steuerverwaltung. Der vertrauenswürdige Selbstanzeigeprozess habe viele Steuersünder dazu bewegt, sich ohne Angst vor weiteren Konsequenzen zu stellen. Personen, die sich in diesem Jahr selbst anzeigen, müssen nur die Nachsteuer für fünf Jahre zahlen, ohne Strafen oder Zinsen. Diese attraktive Möglichkeit besteht noch bis Ende des Jahres, danach werden Zuschläge und Verzugszinsen fällig. Für entdeckte Steuersünder können die Strafen bis zu dreimal so hoch wie die hinterzogene Steuer sein. Anlass für die Amnestie war das Inkrafttreten des neuen Steuergesetzes Anfang 2011. Ähnliche positive Erfahrungen gab es bereits in den 1960er Jahren bei einer früheren Amnestie. Seit Jahresbeginn haben sich fast 400 Personen selbst angezeigt.


Themen in der Publikation

  • Steueramnestie in Liechtenstein
  • Erfolg des Selbstanzeigeprozesses
  • Bedingungen der Selbstanzeige
  • Frist der Amnestie
  • Konsequenzen bei Steuerdelikten
  • Hintergrund der Amnestie
  • Statistik der Selbstanzeigen

Vollständige Publikation

Dies ist eine Zusammenfassung der Publikation «Fiskus in Liechtenstein kann sich freuen».
Die vollständige Version können Sie hier herunterladen:
Publikation als PDF herunterladen

FS+P AG
IM KRÜZ 2
9494 SCHAAN
LIECHTENSTEIN

T +423 230 20 90 T +423 230 20 90​​​​​​​
OFFICE(at)FSP.LI

LEISTUNGEN
 

  • Treuhand und Beratung
  • Steuerberatung
  • Corporate und Foundation Governance
  • Regulierung und Compliance

PUBLIKATIONEN
 

  • Bücher
  • Broschüren
  • Fachbeiträge
  • Zeitungen

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

BLOG
SOZIALE ENGAGEMENTS

FS+P
SOCIAL MEDIA

Sie verlassen die sichere Seite der FS+P AG. Es besteht bei Verlassen die Gefahr, dass Daten in Drittstaaten mit unsicherem Datenschutzniveau weitergeleitet werden.

You are leaving the secure site of Felder Sprenger + Partner AG. When you leave, there is a risk that data will be forwarded to third countries with an insecure level of data protection.