Felder Sprenger + Partner, Treuhand und Unternehmensberatung, Liechtenstein Logo
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt
De En
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Team
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
  • Blog
  • ITLRN 2024
    • ÜBER ITLRN 2024
    • Broschüre
  • Karriere
    • Karriere bei FS+P
    • Treuhandjurist/in 50 %
    • Tax Consultant 100 %
    • Treuhandsachbearbeitung 100%
    • Initiativbewerbung
  • Publikationen
  • Kontakt

 

Impressum
Datenschutz
 

De En
Publikationen
01.12.12 | Fachbeiträge

«Der Eigenkapital-Zinsabzug im Ländervergleich»

Dr. Marco Felder and Isabel Haag, Steuer Revue, 2013

Der Artikel untersucht den Eigenkapital-Zinsabzug (NID) in Liechtenstein, Belgien, Italien und Lettland im Kontext der geplanten Unternehmenssteuerreform III in der Schweiz. NID zielt darauf ab, die steuerliche Benachteiligung von Eigenkapital gegenüber Fremdkapital zu reduzieren, indem ein fiktiver Zinssatz auf Eigenkapital als abzugsfähiger Aufwand anerkannt wird. Liechtenstein führte 2011 einen NID ein, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, während Belgien, Lettland und Italien ähnliche Regelungen eingeführt haben. Die Schweiz erwägt ebenfalls die Einführung eines NID, um internationale Kritik an Steuerprivilegien zu begegnen und die Finanzierungsgleichheit zu fördern. Ein effektiver NID würde den effektiven Steuersatz senken, hängt jedoch von der Eigenkapitalquote ab. Der Artikel beleuchtet praktische Herausforderungen und Anpassungen der NID-Regelungen in den genannten Ländern und diskutiert mögliche Auswirkungen und Umsetzungsstrategien für die Schweiz.


Themen in der Publikation

  • Eigenkapital-Zinsabzug (NID)
  • Steuerliche Maßnahmen in verschiedenen Ländern
  • Unternehmenssteuerreform in der Schweiz
  • Vergleich und Analyse
  • Internationale Kritik und Druck
  • Steuerrechtliche Anpassungen
  • Praxisprobleme
  • Wirtschaftliche Auswirkungen

Vollständige Publikation

Dies ist eine Zusammenfassung der Publikation «Der Eigenkapital-Zinsabzug im Ländervergleich».
Die vollständige Version können Sie hier herunterladen:
Publikation als PDF herunterladen

FS+P AG
IM KRÜZ 2
9494 SCHAAN
LIECHTENSTEIN

T +423 230 20 90 T +423 230 20 90​​​​​​​
OFFICE(at)FSP.LI

LEISTUNGEN
 

  • Treuhand und Beratung
  • Steuerberatung
  • Corporate und Foundation Governance
  • Regulierung und Compliance

PUBLIKATIONEN
 

  • Bücher
  • Broschüren
  • Fachbeiträge
  • Zeitungen

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

BLOG
SOZIALE ENGAGEMENTS

FS+P
SOCIAL MEDIA

Sie verlassen die sichere Seite der FS+P AG. Es besteht bei Verlassen die Gefahr, dass Daten in Drittstaaten mit unsicherem Datenschutzniveau weitergeleitet werden.

You are leaving the secure site of Felder Sprenger + Partner AG. When you leave, there is a risk that data will be forwarded to third countries with an insecure level of data protection.