«BEPS, die grosse Herausforderung»
Beitrag im Volksblatt, 2014
Die Informationsveranstaltung «Base Erosion and Profit Shifting» (BEPS) im SAL in Schaan thematisierte die großen Herausforderungen für die Steuerrechtspraxis. Internationale Steuerexperten erklärten, dass multinationale Konzerne niedrige Steuersätze in Ländern wie Liechtenstein nutzen, um Steuern zu vermeiden. Die OECD hat auf Initiative der G20 einen Bericht über BEPS und schädliche Steuerpraktiken erstellt, um solche Strategien zu unterbinden. Der Bericht enthält eine umfangreiche Liste gesetzgeberischer Maßnahmen, die jedes Land umsetzen sollte. Bei der Veranstaltung zeigte Robert Danon die OECD-Pläne und ihre Auswirkungen auf das Schweizer Steuersystem auf, während Christian Kaeser und Michael Lang die Folgen für Deutschland und Österreich erläuterten. Marco Felder betonte, dass Liechtenstein in den BEPS-Diskussionen zurückliegt und dringend nachbessern muss, um nicht an Attraktivität zu verlieren und eventuell gezwungen zu sein, die Steuern zu erhöhen.
Themen in der Publikation
- Base Erosion and Profit Shifting (BEPS)
- Steuersätze und Steuervermeidung
- OECD und G20-Initiativen
- Auswirkungen auf verschiedene Länder
- Notwendigkeit von Reformen in Liechtenstein
- Informationsveranstaltung