Felder Sprenger + Partner, Treuhand und Unternehmensberatung, Liechtenstein Logo
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Blog
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Mag.iur. Rainer A. Sprenger, LL.M.
    • Dr. Marco Felder, LL.M. M.B.L.-HSG
    • lic.iur. Martin Ospelt, M.B.L.-HSG
    • Anja Müller-Barblan
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
    • Karriere
  • Publikationen
  • Kontakt
De En
  • Leistungen
    • Treuhand und Beratung
    • Steuerberatung
    • Corporate und Foundation Governance
    • Regulierung und Compliance
  • Blog
  • Über FS+P
    • Unternehmen
    • Mag.iur. Rainer A. Sprenger, LL.M.
    • Dr. Marco Felder, LL.M. M.B.L.-HSG
    • lic.iur. Martin Ospelt, M.B.L.-HSG
    • Anja Müller-Barblan
    • Werte und Philosophie
    • Soziale Engagements
    • Karriere
  • Publikationen
  • Kontakt

 

Impressum
Datenschutz

 

De En

Martin Ospelt
lic. iur., M.B.L.-HSG

Verwaltungsrat und Partner
martin.ospelt(at)fsp.li
T +423 784 19 62 T +423 784 19 62

Martin Ospelt absolvierte von 1982 bis 1988 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern mit Abschluss «Licentiatus Iuris» (lic.iur.), ist seit 1991 in Liechtenstein konzessionierter Treuhänder und seit 1993 liechtensteinischer Rechtsanwalt.

Von 1996 bis 1997 folgte ein Nachdiplomstudium an der Universität St. Gallen im europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht mit dem Titel «Master of European and International Business Law» (M.B.L.-HSG). Seit 1997 absolvierte er diverse berufsspezifische Seminare und Weiterbildungskurse und war Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein.

Martin Ospelt ist seit 1989 im liechtensteinischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht, in der Unternehmensberatung und Nachfolgeplanung spezialisiert, war seit 2001 in mehreren Treuhand-, Revisions-, Vermögensverwaltungsgesellschaften in Liechtenstein als Konzessionsträger und Verwaltungsrat tätig und hatte stets Organstellungen in zahlreichen liechtensteinischen Rechtsträgern inne.

Von 2017 bis 2020 war Martin Ospelt Geschäftsführer und Verwaltungsrat einer liechtensteinischen Gesellschaft, welche die geschäftsmässige Anmeldung, Hinterlegung und Verwaltung von Marken ausübte.

Seit 1997 ist er «Ad-hoc»-Richter Liechtensteins beim «EFTA»-Gerichtshof in Luxembourg, wobei er bereits einige Entscheidungen als Richter mitentschieden hat.

Martin Ospelt betreut lokale und internationale Mandanten vor allem im Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht sowie in der Unternehmensberatung, aber auch in der Nachfolgeplanung und im Erbrecht. Zudem ist er im Baurecht, im Liegenschafts- und Immobilienrecht, im Grundverkehrsrecht sowie im Immaterialgüterrecht tätig. 

+ Curriculum Vitae (PDF)
  • AKADEMISCHER HINTERGRUND
    • 1997: Master in European and International Business Law (M.B.L.-HSG), Universität St. Gallen
    • 1993: Rechtsanwaltsprüfung, Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer
    • 1991: Treuhänderbewilligung, Liechtensteinische Treuhandkammer
    • 1988: Studium der Rechtswissenschaften, Universität Bern, Abschluss: «Licentiatus Iuris» (lic. iur.)

  • BERUFLICHER HINTERGRUND
    • Seit 1997: «Ad-hoc»-Richter Liechtensteins beim EFTA-Gerichtshof in Luxemburg
    • 2006 – 2010: Lehrbeauftragter der Universität Liechtenstein im Bachelor-Studiengang «Betriebswirtschaft», im Modul «Recht für Treuhänder und Treuhandpraxis» und im «Nachdiplom-Studiengang Treuhandwesen»
    • 1998 – 2006: Präsident der «Beschwerdekommission für Bodenverbesserungen» in Liechtenstein
    • Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer, Mitglied
    • Liechtensteinische Treuhandkammer, Mitglied
    • Society of Trust and Estate Practitioners (STEP), Mitglied
    • Liechtensteinische Akademische Verbindung Rheinmark (L. A. V. Rheinmark), Mitglied
  • ERFAHRUNGEN UND INTERESSEN
    • Seit 1997: «Ad-hoc»-Richter Liechtensteins beim EFTA-Gerichtshof in Luxemburg
    • 2006 – 2010: Lehrbeauftragter der Universität Liechtenstein im Bachelor-Studiengang «Betriebswirtschaft», im Modul «Recht für Treuhänder und Treuhandpraxis» und im «Nachdiplom-Studiengang Treuhandwesen»
    • 1998 – 2006: Präsident der «Beschwerdekommission für Bodenverbesserungen» in Liechtenstein
    • Liechtensteinische Rechtsanwaltskammer, Mitglied
    • Liechtensteinische Treuhandkammer, Mitglied
    • Society of Trust and Estate Practitioners (STEP), Mitglied
    • Liechtensteinische Akademische Verbindung Rheinmark (L. A. V. Rheinmark), Mitglied
  • SPRACHEN
    • Deutsch (Muttersprache)
    • Englisch (fliessend)
    • Französisch (Grundkenntnisse)

WEITERE PARTNER UND VERWALTUNGSRÄTE

Rainer A. Sprenger
Mag. iur., LL.M.

rainer.sprenger(at)fsp.li
+ zur Person

Marco Felder
Dr. LL.M. M.B.L.-HSG

marco.felder(at)fsp.li
+ zur Person

FELDER SPRENGER + PARTNER AG
LANDSTRASSE 158
9494 SCHAAN
LIECHTENSTEIN

T +423 230 20 90 T+41796149100
OFFICE(at)FSP.LI

LEISTUNGEN
 

  • Treuhand und Beratung
  • Steuerberatung
  • Corporate und Foundation Governance
  • Regulierung und Compliance

PUBLIKATIONEN
 

  • Bücher
  • Broschüren
  • Fachbeiträge
  • Zeitungen

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

BLOG
SOZIALE ENGAGEMENTS

FS+P
SOCIAL MEDIA

Sie verlassen die sichere Seite der Felder Sprenger + Partner AG. Es besteht bei Verlassen die Gefahr, dass Daten in Drittstaaten mit unsicherem Datenschutzniveau weitergeleitet werden.

You are leaving the secure site of Felder Sprenger + Partner AG. When you leave, there is a risk that data will be forwarded to third countries with an insecure level of data protection.